- Funkrufname: Florian Hofheim 61/1
- Fahrgestell Mercedes
- Aufbau Metz
- Baujahr 1984
- Indienststellung: 1998
- Besatzung 1/2
Rüstwagen RW 2
|
|
Der Rüstwagen stellt bei allen Arten der technischen Hilfeleistung die Kernkomponente. Das Fahrzeug ist ausschließlich für diese Art von Feuerwehreinsätzen vorgesehen. Einfach gesagt, für alles außer Brände.
Hauptsächlich für Verkehrsunfälle mit PKW, Lieferwägen und LKW vorgesehen, kommt das Fahrzeug auch bei Hoch- und Tiefbauunfällen zum Einsatz oder wenn schwere Lasten bewegt werden müssen. Einfache Maßnahmen zur Wasserrettung sind mit dem Schlauchboot möglich.
Eine Grundkomponente für Gefahrguteinsätze mit Dichtungsmaterial ist ebenso vorhanden wie die Ölschadensausrüstung, die früher auf einem Anhänger (ÖSA "Bayern") verladen war.
Der RW 2, Baujahr 1984 löste 1998 nach langwierigen Verhandlungen mit verschiedensten Stellen einen gleich alten RW 1 auf MB Unimog mit ÖSA ab. Nur durch das finanzielle Engagement des Vereins, der der die Differenz zwischen Kaufpreis RW 2 und Verkaufserlös RW 1 ausglich, und dem Verhandlungsgeschick unseres Bürgermeisters Hubert Eiring war es möglich dieses Fahrzeug nach Hofheim zu bringen.
Bilder, Ansichten, Beladung:
Alle Bilder: FFW Hofheim
Heckansicht:
![]() |
Dachbeladung:
|
Geräteraum G1:
![]() |
Beladung:
|
Staukasten unter G1:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum G3:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum G5:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum G2:
![]() |
Beladung:
|
Staukasten unter G2:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum G4:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum G6:
![]() |
Beladung:
|
Geräteraum GR:
![]() |
Beladung:
|